Afghanistan
Ostermarsch 2025 - 19.4.2025
Osnabrücker Ostermarsch 2025
Treffen am Ostersamstag, den 19.4.2025 um 12:05 vor dem Theater
Demonstrationsbeginn um 12.30
friedensfähig statt kriegstüchtig!
Frieden durch Gespräche, Verhandlungen und Diplomatie.
Frieden durch Respekt des Völkerrechts.
Frieden durch den Respekt von Sicherheitsinteressen jeder Nation.
Frieden durch den Verzicht auf Atomwaffen.
Frieden durch Abrüstung.
Mit dem Ostermarsch fordern wir von der Bundesregierung:
● Verhandlungen mit dem Ziel der sofortigen Beendigung der Kriege in der Ukraine und in Nahost unterstützen – Keine Waffenlieferungen an die Ukraine, Israel und in alle Welt!
● Keine Aufstellung US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland! Atomwaffen raus aus Deutschland und Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen!
● Keine Modernisierung der Atomwaffen und keine atomare Teilhabe!
● Abrüstung und Ausbau der sozialen Sicherung, der Gesundheitsinfrastruktur und des Bildungswesens zur Zukunftssicherung.
● Aufbau einer neuen europäischen Friedensordnung gegenseitiger Sicherheit, friedliche Koexistenz mit Russland und auch mit China!
● Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland und der Ukraine!
● Keine Wehr- und allgemeine Dienstpflicht!. Für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung! Kein Werben fürs Töten und Sterben!
Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit
Kriege beenden, Aufrüstung stoppen! Keine Mittelstreckenwaffen in unserem Land!
Frieden durch Gespräche, Verhandlungen und Diplomatie
Die militärische Sicherheitslogik setzt auf Konfrontation statt Dialog.
Die Illusion, Konflikte durch militärische Lösungen lösen zu wollen, führt zu Zerstörung der Lebensgrundlagen der Menschen und zu Verwüstung der Umwelt. Daher fordern wir: Diplomatie statt Eskalation!
Frieden durch Respekt des Völkerrechts!
Respekt der Charta der UNO, der eingegangenen Verträge und ihre Vermittlung durch die UNO.
Respekt der Urteile und Gutachten des internationalen Gerichtshofs und der Haftbefehle des internationalen Strafgerichts.
Es sind Instrumente zur Bewahrung des Friedens, nutzen wir sie!
Frieden durch den Respekt von Sicherheitsinteressen jeder Nation.
Jede Nation hat das Recht auf Sicherheit und Souveränität.
Nur durchgegenseitigen Respekt und Anerkennung der Sicherheitsbedürfnisse aller Länder kann ein Gleichgewicht und Vertrauen in internationale Beziehungen geschaffen und dauerhafter Frieden erreicht werden.
Frieden durch den Verzicht auf Atomwaffen.
Die ab 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen allein in Deutschland erhöht die Gefahr eines Atomkriegs. Sie machen Deutschland zum Ziel eines Präventiv-oder Gegenschlags und zum Ausgangspunkt eines möglichen Atomkriegs Diese Waffen vermindern nicht das Risiko eines Krieges in Deutschland, sondern erhöhen es. Ihre Stationierung muss verhindert werden. Wir unterstützen den Berliner Appell gegen die neuen Mittelstreckenwaffen! Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!
Frieden durch Abrüstung.
Wir sollen „kriegstüchtig“ werden - das bricht mit dem Friedensgebot des Grundgesetzes. Militarisierung und Aufrüstung! Die Mobilisierung der Bevölkerung wird vorangetrieben. Das geschieht durch kriegsvorbereitende Maßnahmen im Gesundheitswesen, in der Wirtschaft, beim Bunkerbau bis hin zu Plänen für eine neue Wehrpflicht. Die unbegrenzte Schuldenaufnahme für militärische Ausgaben, Waffen und Infrastruktur gehen voll zu Lasten der sozialen Sicherung und der Bildung. Wir wollen Abrüstung statt Sozialabbau ! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit